Haus & Familie Product A
Urbanisierung und Mobilität führen zum Zerfall von sozialen und familiären Strukturen. Daher steigt der Bedarf an neuen Dienstleistungen explosionsartig an. Laut einer Schätzung werden bis zum Jahr 2010 für Hausreparaturen und Notfälle 240 Mrd. € jährlich ausgegeben. Die Probleme im Zusammenhang mit der alternden Bevölkerung werden zunehmend spürbar: zum Ende dieses Jahrzehnts leben 60% der Europäer, die älter als 60 sind, allein, und 20 Millionen sind von anderen Menschen abhängig. Die jüngeren Menschen sind bestrebt, ihre Zeit frei zu nutzen und legen gesteigerten Wert auf Entlastungen in alltäglichen Lebenssituationen. Um Verbraucher von wiederkehrenden Aufgaben des täglichen Lebens zu befreien und in jeder Lebensphase zu unterstützen, entwickelte Europ Assistance ein
umfassendes Paket von häuslichen Assistance- Dienstleistungen, wie z. B. Reparaturdienstleistungen in Notfällen in den Bereichen Elektro, Gasversorgung,
Wasserleitungen und Ersatz von Türschlössern. Das Leben von Menschen mit gesundheitlichen Problemen wird während des Krankenhausaufenthalts und bei der
Rückkehr nach Hause durch Lieferung von Medizin und/oder Mahlzeiten, die Bereitstellung einer Haushaltshilfe und psychologische Beratung erleichtert.
Sachschadenmanagement
Feuer-, Überspannungs-, Glas-, Wasserschäden sowie Einbruch und Diebstahlschäden gehören sicher zu den häufigsten und teuersten Schäden der Sachversicherungssparte. Um Ihnen und Ihren Kunden kostengünstig und qualitativ hochwertig zu helfen, gibt es das Europ Assistance Sachschadenmanagement.
Es besteht aus 3 Modulen, die individuell zusammengestellt werden können. So können Sie zwischen einem 24h Handwerker-, Schaden-, und Schadenregulierungsservice wählen. Die Leistungen umfassen u.a. die Benennung und Organisation von geeigneten Handwerkern, Schadenaufnahme mit digitalen Bildern sowie einem ersten Kostenvoranschlag für die Reparatur, Abstimmung der Reparatur mit Ihrer Schadenabteilung sowie der Schadenregulierung, Rechnungsprüfung und vieles mehr.